plätschern

plätschern
плеска́ть(ся) . v. Bach, Qelle auch, v. Unterhaltung журча́ть . der Bach plätschert руче́й пле́щется <журчи́т>. die Wellen plätschern во́лны пле́щут . der Regen plätschert auf Dach дождь стучи́т по кры́ше . das Flüßchen plätschert durch die Wiesen ре́чка журча́ бежи́т по луга́м | die Unterhaltung plätscherte (leich) dahin разгово́р (ти́хо) журча́л . (nur) an der Oberfläche plätschern beim Argumentieren рассужда́ть о чём-н . пове́рхностно | plätschern плеск . v. Qelle, Bach auch журча́ние . v. Regen шум .

Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Смотреть что такое "plätschern" в других словарях:

  • Plätschern — Plätschern, verb. reg. act. et neutr. welches im letztern Falle das Hülfswort haben bekommt, und das Diminut. des in einigen Gegenden noch üblichen platschen ist. Es ahmet den Laut nach, welchen das Wasser, wenn es in Bewegung ist, macht, oder… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • plätschern — Vsw std. (17. Jh.) Stammwort. Wie die Interjektion platsch lautnachahmend. deutsch d …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • plätschern — plätschern: Das seit dem 16. Jh. bezeugte Verb ist eine Iterativbildung zu dem lautnachahmenden platschen (15. Jh.), das also eigentlich »platsch machen« bedeutet und Geräusche nachahmt, die beim Aufprall schwererer ‹weicher› Körper, beim… …   Das Herkunftswörterbuch

  • plätschern — V. (Aufbaustufe) sich im Wasser bewegen und dadurch leise, helle Geräusche entstehen lassen Beispiel: Das Wetter war schön und die Kinder plätscherten im Wasser …   Extremes Deutsch

  • plätschern — dahinrieseln; leicht wogen; (sich) kräuseln; planschen; pritscheln (österr.); plantschen * * * plät|schern [ plɛtʃ̮ɐn]: a) <itr.; ist mit leise klatschendem Geräusch fließen: der Bach plätschert über die Steine …   Universal-Lexikon

  • plätschern — 1. ↑ planschen. 2. [dahin]fließen, gluckern, glucksen, gurgeln, rauschen; (geh.): murmeln; (südd.): schwadern. * * * plätschern:1.〈vonFlüssigkeitengesagt:klatschendeGeräuschemachen〉schwadern(süddt)+gluckern·glucksen·schwappen;auch⇨fließen(1)–2.⇨pl… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • plätschern — plạ̈t·schern; plätscherte, hat / ist geplätschert; [Vi] 1 etwas plätschert (hat); etwas plätschert irgendwohin (ist) etwas fließt, fällt oder bewegt sich (irgendwohin) und macht dabei ein leises, helles Geräusch <das Wasser, der Bach, der… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • plätschern — Konversation pflegen, viel und ohne Resultat reden ♦ Heute plätschern wir aber nur rum …   Jugendsprache Lexikon

  • plätschern — plätschernintr trinken,zechen.WeiterentwickeltausderBedeutung»platschendeingießen«.1914ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • plätschern — plätschere …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • plätschern — plạ̈t|schern; ich plätschere …   Die deutsche Rechtschreibung


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»